Konfigurieren des Kunden-Panels für den Einsatz von FTP-Speicher
Wenn Sie zum Speichern von Backupdateien einen FTP-Server verwenden wollen, richten Sie das Kunden-Panel entsprechend ein:
- Gehen Sie zu Tools & Dienstprogramme > Backup-Manager > Einstellungen zum FTP-Speicher.
- Geben Sie die folgenden Einstellungen an:- IP-Adresse oder Hostnamen des FTP-Servers.
- Verzeichnis auf dem Server, in dem die Backupdateien gespeichert werden sollen.
- Benutzernamen und Passwort für den Zugriff auf das FTP-Konto.
- Ob der FTP-Passivmodus verwendet werden soll. Wenn die Verbindung zum angegebenen FTP-Server fehlschlägt, wählen Sie diese Option aus und versuchen Sie es erneut. Plesk testet in dem Fall die Verbindung, sobald Sie in den Einstellungen zum FTP-Speicher auf OK klicken.
- Ob FTPS verwendet werden soll. Sofern der FTP-Server dieses Protokoll unterstützt, können Sie es für eine bessere Sicherheit verwenden.
- Das von Plesk für den Schutz der Backups verwendete PasswortHinweis: Der Passwortschutz schützt nur in den Backups enthaltene Benutzerpasswörter. Andere Inhalte wie die Dateien von Benutzern werden nicht geschützt. 
 
- Klicken Sie auf OK. 
Kopieren von Backups in den Serverspeicher
So kopieren Sie ein Backup vom FTP-Speicher zum Plesk Serverspeicher:
- Gehen Sie zu Tools & Dienstprogramme > Backup-Manager und klicken Sie auf das Backup, das Sie verschieben wollen.Hinweis: Für Backups, die im FTP-Speicher gespeichert sind, wird in der Spalte Systemhinweise das entsprechende Symbol angezeigt. 
- Klicken Sie auf In Serverspeicher kopieren.
 Vorherige Seite
 Vorherige Seite Nächste Seite
 Nächste Seite